Von Monaten zu wenigen Minuten
DevSecOps-Automatisierung bei einer Hamburg Bank mit AWS Bedrock
Wir setzen auf fortschrittliche Methoden, die über einfaches Prompt Engineering hinausgehen.
In der hochregulierten Finanzwelt ist ein Backlog von Sicherheitstickets nicht nur ein Effizienzproblem, sondern ein Compliance-Albtraum.
Das Sicherheitsteam einer Hamburger Bank stand genau vor dieser Herausforderung: ein Berg von über 170 Leaked Credential-Funden zu sichten, analysen durchzuführen und für jedes ein Ticket erstellen.
Um die Compliance Anforderungen im Banking Umfeld zu erfüllen, war ein kontinuierlicher Prozess erforderlich.
Compliance Anforderungen
- NIST 2022.179
- [AVM-R223] Secret Scanning Security Gate
- [SOFA-CAPA-R06] Ability to detect and manage secrets
- [SOFA-OWASP-R15] Secure Secrets Used in Pipelines
- [SOFA-OWASP-R16] Detect and Clean Secrets in Logs and Pipeline Output
- [SOFA-OWASP-R17] Limit the visibility of repositories containing secrets
- [SOFA-PRJ-R15] Track secret detection and remediation processes
Von Monaten zu wenigen Minuten
DevSecOps-Automatisierung bei einer Hamburg Bank mit AWS Bedrock
In der hochregulierten Finanzwelt ist ein Backlog von Sicherheitstickets nicht nur ein Effizienzproblem, sondern ein Compliance-Albtraum.
Das Sicherheitsteam einer Hamburger Bank stand genau vor dieser Herausforderung: ein Berg von 170 Leaked Credential-Funden zu sichten, analysen durchzuführen und für jedes ein Ticket erstellen.
Weiter noch – um die Compliance Anforderungen im Banking Umfeld zu erfüllen, war ein kontinuierlicher Prozess erforderlich.
Allein die manuelle Abarbeitung des Backlog shat drei volle Arbeitstage in Anspruch genommen – wertvolle Zeit, die zu über 70 % mit der Identifizierung von Falsch-Positiven (Fehlalarmen) verschwendet wurde.
Compliance-Herausorforderungen
- NIST 2022.179
- [AVM-R223] Secret Scanning Security Gate – Mandatory
- [SOFA-CAPA-R06] Ability to detect and manage secrets – Mandatory
- [SOFA-OWASP-R15] Secure Secrets Used in Pipelines – Mandatory
- [SOFA-OWASP-R16] Detect and Clean Secrets in Logs and Pipeline Output – Mandatory
- [SOFA-OWASP-R17] Limit the visibility of repositories containing secrets – Mandatory
- [SOFA-PRJ-R15] Track secret detection and remediation processes – Mandatory
Das Kernproblem war nicht nur der ständige Aufwand, sondern das Fehlen eines kontinuierlichen und automatisierten Prozesses, der in Echtzeit auf Bedrohungen reagieren kann. Ein untragbares Risiko für eine BaFin-regulierte Bank.
Die Bank benötigte eine Lösung, die zwei scheinbar widersprüchliche Anforderungen erfüllte: Sie musste effizient und intelligent sein, durfte aber unter keinen Umständen proprietären Quellcode außerhalb der sicheren AWS-Umgebung der Bank exponieren.
Projekt-Herausforderungen
- Transformation eines manuellen Prozesses
- Private-KI gestützte Triage und Analysen
- Integration in vorhandene Systeme
- Nachverfolgbarkeit
- Compliance-Sicher
Vom manuellen Backlog zum „Privaten KI-Validator“
Hier kam die ZeroDotFive Hamburg GmbH ins Spiel.
Die Aufgabe war klar:
Ein sporadischer, manueller Prozess musste durch einen kontinuierlichen, automatisierten Triage-Workflow ersetzt werden, der direkt in das zentrale Steuerungstool – Jira – integriert ist und die mit den vorhandenen AWS Security Services zusammenspielt.
Wir konzipierten und implementierten einen „Privaten KI-Validator“, der vollständig auf AWS-Diensten aufbaut.
Die Lösung setzt zu 100% AWS Services ein, um stündlich das Source Code System abzufragen.
Jeder einzelne Fund wird direkt zur Analyse an AWS Bedrock – gesendet.
Unser Know-How
Dabei setzen wir auf fortschrittliche Methoden, die über einfaches Prompt Engineering hinausgehen. Während Basis-Implementierungen oft nur auf Prompt-Anpassungen beruhen, nutzen wir als Experten im KI-Bereich gezielt die bedrock_runtime.converse API.
In Kombination mit Tool-Konfigurationen und Pydantic-Modellen ermöglicht uns dies eine strukturierte, zuverlässige und präzise Steuerung der KI-Analyse – ein entscheidender Faktor für die Verlässlichkeit in einem regulierten Umfeld.
Die KI analysiert den Codekontext, validiert das Secret, bestimmt die Kritikalität und identifiziert Falsch-Positive zuverlässig.
Das entscheidende Puzzlestück der Lösung ist die direkte Jira-Integration:
Der Serverless – Prozess nutzt die strukturierte KI-Analyse, um automatisch ein Jira-Ticket zu erstellen, es mit den korrekten Labels (false-positive, critical-finding), Schweregrad und einer Behebungsempfehlung zu versehen und es direkt dem richtigen SecOps-Board zuzuweisen.
Dieser gesamte Analyseprozess findet innerhalb der BDK Cloud in der EU-Region Frankfurt statt. Kein einziges Byte sensibler Daten verlässt die sichere Umgebung.
Die Transformation: Von Monaten zu Stunden
Die Ergebnisse haben den Arbeitsalltag des SecOps-Teams transformiert.
Der 3-tägige Backlog ist verschwunden. Stattdessen wurde ein kontinuierlicher Prozess etabliert, der die Arbeit nun stündlich und vollautomatisch erledigt – und zwar direkt in Jira, dem „Single Source of Truth“ für das Team.
- 90 % weniger manueller Aufwand: Der Triage-Aufwand wurde um über 90 % reduziert. Das Team muss keine Tickets mehr manuell erstellen oder kategorisieren. Sie können die Arbeitslast nicht nur stemmen, sondern Hunderte von Arbeitsstunden pro Jahr für strategische Aufgaben freisetzen.
- 99 % schnellere Behebung (MTTR): Die mittlere Behebungszeit (MTTR) für kritische Secrets sank von Monaten auf unter zwei Stunden. Das Sicherheitsrisiko wurde praktisch in Echtzeit eliminiert.
- 100 % Auditsicherheit: Der gesamte Prozess – von der Entdeckung über die KI-Validierung bis hin zum automatisch erstellten, priorisierten und im richtigen Jira-Board zugewiesenen Ticket – ist lückenlos dokumentiert.
Ein „Game-Changer“ für die BaFin-Compliance
Für die Auditoren der BaFin ist dieser kontinuierliche, automatisierte und 100 % in Jira nachvollziehbare Prozess ein Musterbeispiel für effektive digitale Kontrollen.
ZeroDotFive Hamburg GmbH
hat nicht nur ein Effizienzproblem gelöst, sondern ein akutes Compliance-Risiko für die BDK Bank geschlossen. Wir haben bewiesen, dass private KI in einer Hochsicherheitsumgebung nicht nur möglich, sondern ein absoluter „Game-Changer“ ist. Es ist die sichere, skalierbare Lösung, nach der der gesamte Finanzsektor sucht.
Not today, maybe not tomorrow, but soon you become AWS Well Architected too!
With the right priorities and a plan, you can become AWS Well Architected. Let us review your AWS Workload and make the first step to a better future together.